General

Reisende soll man nicht aufhalten.

Lieber Leser, liebe Leserin,

mir ist klar, dass du nach meinen beiden ersten Einträgen verwirrt sein musst. Bitte entschuldige. Ich habe dich in meinem ersten Beitrag in eine Geschichte hineingeworfen, dir diese jedoch nicht mal annähernd zu Ende erzählt, anschließend habe ich dir von einem aktuellen Impuls berichtet, den du noch nicht in der Lage bist einzuordnen. Du sehnst dich nach ein wenig Struktur und Chronologie – ich werde mir Mühe geben dir diese zu bieten, versprochen…

Damit du nicht denkst, dass ich hier völlig strukturfrei unterwegs bin und ohne System, Erklärungen oder Rückblicke drauflosschreibe, werde ich in diesem Beitrag damit beginnen, dir zu erzählen wie alles begann – ich bediene mich hierfür der allwissenden Erzählperspektive.

Es war ein mal ein Mädchen, das gleich nach ihrem ordentlich abgeschlossenen Studium auf Fernreisen ging, um sich selbst zu finden (und auch ein Bisschen um sich endlich von ihrer langjährigen Ex-Beziehung zu lösen). In einem fernen warmen Land war sie lange auf sich allein gestellt, lernte aber auch viele tolle Menschen kennen mit denen sie über kurz oder lang zusammenwohnte, lachte, tanzte, um die Wette schwamm, geheime Inseln ausfindig machte und viel Alkohol aus farbenprächtigen Eimern konsumierte. Dieses realitätsferne Leben gefiel ihr so sehr, dass sie spontan beschloss, sich anstelle von einem Monat gleich für ein Jahr von ihrer Heimat fernzuhalten. Inspiriert von einer fröhlichen Gruppe junger Männer, buchte sie einen One-Way-Flug in ein noch ferneres Land und sollte schon bald einen ihr zuvor noch fremden Kontinent bestaunen dürfen. Bevor sie jedoch in das Flugzeug steigen konnte – 3 Tage NACH dem Erhalt der Flugbestätigung und 3 Tage VOR der Abreise, stieß ihr etwas recht unerwartetes zu. Ausgerechnet nachdem alle Freunde, Bekannte, Lückenfüller und Partylöwen die Insel und/oder das Land verlassen hatten, stand der Geburtstag unserer Protagonistin an. Hierfür entschloss sie sich allein zu der zuvor besuchten Insel zurückzukehren. Gesagt, getan. Sonne, Strand, Ozean, fremde alte Casanovas mit Bart, Träumen, Musik in den Ohren, ein Geburtstag ohne Freunde, Bekannte, Lückenfüller oder Partylöwen, ein paar Tränen, teuere Telefonate nach Hause, ein wenig Skype, kurze „happy b-day-SMS“, geschockte E-Mails, vermissende Ex-Partner, streuende Hunde, Palmen, Wein. Und wieder Strand. Ein Mann wie aus dem Bilderbuch ganz nah. Das Schicksal brachte sie durch die Frage nach einem Feuerzeug (Gott sei Dank rauchte sie damals noch!), ein paar höfliche, kommunikationsfreudige Engländer und schließlich durch die Tatsache, dass es keinen gab, der sich hätte aufgeregt, als das Mädchen sich am Strand von ihm wegsetzte – aus dem einfachen Grund, dass sie dort ganz allein rumsaß – zusammen. Sie blickten sich in die Augen. Sie hatten perfekte 18 cm Größenunterschied. Beide mehr und weniger Grün in den Augen, beide den gleichen leckeren Farbton der Bräune, den gleichen Bildungsgrad, ausgebildet für so gut wie die gleiche Branche, beide voll integrierte Bürger ihrer unterschiedlichen Länder mit mehr und weniger exotischen ausländischen Wurzeln, beide kurz zuvor mit dem Studium fertig, beide frisch von einer langen Beziehung geschädigt, gleich alt, gleich schön, gleich witzig, gleich tiefsinnig, beide Träumer, Verrückte, Exzessive, Romantiker, Freaks, Weirdos, Seelenverwandte. Liebe oh Liebe oh Liebe. So nahm alles äußerst schnell seinen – möglicherweise von einem am Abend zuvor von ihr beobachteten riesigen fallenden Stern prophezeiten – Lauf; sie verbrachten 3,5 Tage und 2 Nächte mit einander. Unter den wachenden Augen der Sonne erbauten sie gemeinsam Bierdosentürme, kommunizierten mit und vorallem ohne Worte, zeichneten einander ihre Beziehungshistorie auf Papier und stocherten tief in den Augen des anderen versunken in sämtlichen asiatischen Gerichten herum.

So fing alles an. So entstand Anfang 2010 die plötzliche Sehnsucht in Richtung London…die mehr als fünf Jahre anhalten sollte.

Standard
General

I want. I will.

Heute mal ganz entschlossen?!

Wenn man etwas will, dann sollte man es sich verdammt noch mal holen. Wieso sich ein Leben lang Regeln aufstellen? Regeln, die in keinem Buch geschrieben sind, sondern lediglich in den verwinkelten Windungen eines Hirns vorzufinden sind – dort haben sie 29 Jahre lang gedeiht und geblüht und nun machen sie mir das Leben schwer. Warum gibt es diese Regeln und wer hat gesagt, dass sie richtig sind und mir gut tun?

Die ganze Zeit höre ich ein leises Flüstern irgendwo aus Richtung Herz „Ich will nach London fliegen, ich will mich auf einen Kaffee mit ihm treffen. Ihm in die Augen gucken, einfach begreifen, was da war, ist und sein kann.“ Aber anstatt einfach zu meinem Freund zu gehen und ihm zu sagen „Pass mal auf, ich möchte nach London fliegen und mich mal mit Niall unterhalten unter vier Augen. Ich weiß, dass es nicht schön ist und dass es dir keinen Spaß machen wird, hier auf mich zu warten. Aber ich möchte es gerne tun und ich muss es tun. UND ich muss akzeptieren, dass irgendwann auch du so einen heiklen Wunsch hegen könntest, den ich dann natürlich ebenfalls gewähren müsste. Wenn du mir vertraust, dann weißt du, dass ich dir treu sein werde“, sitze ich Tag für Tag allein auf sämtlichen Bänken, weine, quatsche alle meine Freunde voll und mit meinen Tagebüchern könnte ich bereits locker eine Dorfbibliothek voll ausstatten.

Dabei könnte alles so einfach sein. Die einzigen Regeln, die es in Beziehungen wirklich gibt, sind Treue, Ehrlichkeit und Respekt – es steht nirgendwo, dass man seine verflossenen Lieben nicht in der Öffentlichkeit treffen sollte. Möglicherweise ist es sogar um einiges verwerflicher, hinter dem Rücken des Partners über einen anderen Mann zu quatschen und zu heulen, vor ihm jedoch so zu tun, als sei alles in Ordnung, während man innerlich verreckt, weil man sich fragt, ob man nicht doch noch Gefühle für seinen Ex hat.

London ich komme?!

Standard