General, Love, Relationship

The past is calling…

London_Albert Bridge_night

Get the feeling: Chela – Zero (Keljet Remix)

Manchmal frage ich mich, wie es verdammt nochmal dazu kommen konnte, dass ich in meinem noch relativ kurzen Leben zum zweiten Mal immigriert bin (ich bin 8 Jahren mit meinen Eltern zusammen von der Ukraine nach Deutschland umgezogen)?

Während mich dieser rote Doppeldecker durch die bunte Londoner Nacht über die weite stille Themse hinwegträgt, frage ich mich gleichzeitig „Was habe ich hier nur verloren?“ und „Werde ich, falls es mir eines Tages gelingt, diese wunderschöne Stadt zu verlassen, jemals aufhören tiefe Liebe für sie zu empfinden und ständig unerklärbare Sehnsucht nach ihr zu haben…“.

Wo diese Sehnsucht ihren Beginn hatte weiß ich ganz genau…

Als ich vor genau sieben Jahren kurz nach meinem 25. Geburtstag (wie schnell doch die Zeit vergeht) mutterseelenallein am Strand von Koh Phi Phi lag und plötzlich diesen Mann sah, der mir mehr gefiel als alle anderen zuvor. Als ich seine Freunde nach einer Zigarette fragte und sie mich zu sich in die Runde einluden während er im Wasser seinen Kummer, von dem ich damals noch nichts ahnte, zu ertränken versuchte. Als sich dann schlussendlich unsere grünlichen Augen trafen und ich davon fast ohnmächtig geworden bin. Als  wir alle uns noch verbliebene Urlaubszeit mit einander verbrachten und den unglaublichsten Kuss aller Zeiten mit einander teilten. Als wir es, trotz meinem halbjährigen Australienaufenthalt und dem Drama, welches wir am Ende unserer gemeinsamen Zeit in Thailand durchlebten, schafften in Kontakt zu bleiben und uns über fünf Jahre hinweg in Berlin und London zu besuchen. Und schlussendlich, als er mich nach einem ersten kurzen vergeblichen Beziehungsversuch ein Jahr zuvor einlud, meine Heimat zu verlassen und mit ihm zusammen seine erste Londoner (bzw. Suttoner – ZONE 5!) Eigentumswohnung zu beziehen. Um diese dann 7 Monate später tränenüberströmt zu verlassen.

Scheitern ist menschlich.

Oft frage ich mich, ob es nicht vielleicht doch geklappt haben konnte zwischen uns, hätten wir nicht  gleich in einer Sekunde von 0 auf 100 beschleunigt, hätten wir uns Zeit gegeben uns richtig kennen zu lernen, hätten wir uns Freiraum gelassen, anstatt mit seinem Bruder und einem anderen Mitbewohner zusammen in dieser schönen aber für uns alle zu kleinen Wohnung zu ersticken? Es wäre leichter die gesamte Angelegenheit für immer in meiner Seele zu vergraben, wenn er mir nicht alle paar Monate mal schreiben und in der letzten Zeit sogar ein Treffen vorschlagen würde.

Es ist schwer von der Vergangenheit loszulassen. Leider. Je mehr Zeit vergeht, desto weniger sind wir in der Lage das Gefühl, welches diese eine Person in uns in der Vergangenheit ausgelöst hatte, wieder aufzurufen. Dennoch handelt es sich oft um Jahre und noch habe ich seinen verspielten in meinen Augen versinkenden Blick nicht vergessen.

Ich traf ihn im Januar 2010, in der schönsten Zeit meines Lebens, meiner Jugend.

Viele Jahre sind seitdem vergangen, doch wir beide bleiben gleich: zwei unfassbar schwierige, sensible, leidenschaftliche, viel zu selbstbewusste und zur gleichen Zeit unsichere, Träumer, die nach etwas ganz bestimmtem suchen, das sie vielleicht niemals finden, jedoch bis an ihr Lebensende herbeisehnen werden.

Das, was er mir damals gab, werde ich niemals vergessen.

Standard
Love

Don’t you want to shine?

„Tall grass and a blistering heat
I’ve got the burns on my back
Dirt on the soles of my feet
They say, „Come here where the air is sweet,
Play the game we’re playing,“
I heard them saying:

Here’s where you lose your mind
The water here’s divine
You’re doing just fine
Come on darling,
Don’t you want to Shine?“

It’s time. It’s time to shine. It’s time to write in English. Time to follow my heart and admit to myself that the new language of my heart is English, even if MY English is miles away from perfect. I apologise for randomly changing the language of my blog in advance and hope that you guys will still keep reading. Luckily our German people have no problems with understanding English, it would be far more problematic the other way around. Not sure how interesting this can be for potential new English native readers…I guess we will find out. I promise to do my best and deliver some interesting genuine posts.

I knew that one day this would happen, I didn’t expect it to happen that soon though to be perfectly honest. In November it will be two years that I abandoned my (back then as absolutely lovely considered) home city Berlin, having suddenly decided to leave everything I knew and owned behind and start all over again. The fact that my former boyfriend was a ‚Londoner chap‘ was the main reason for leaving the country. So I moved to London right into his brand new purchased flat in Sutton. I know, I know, Sutton isn’t London. It doesn’t feel like London, it doesn’t look like London and it doesn’t smell like London. Please let’s not even go down the road of discussing whether the ‚Suttoners‘ look or behave like Londoners, they DON’T, no matter whether you may want to compare them to people from Camden, Brixton, Chelsea or Shoreditch. Sutton has no style, let’s face it — it does have heart though. Funny enough I didn’t have any clue that I am moving to London’s tacky sister Surrey, so I didn’t have to worry about it.

However, only 7 months after the big move I ended up alone in beautiful not Sutton-like Fulham being challenged to take care of my shit myself since my boyfriend and I didn’t make it into the future. Today I am probably more of a Londoner than my EX boyfriend will ever be. After months of living for the moment and not being able to open up my heart completely whilst opening my blouse now and then, I have found love. Since December I am dating a wonderful man that I enjoy every minute with, he makes me smile, kisses and understands me, protects me and holds me when I sleep. But what would be a life without challenges? He is 4.5 years younger than me, yay: 26 – 31. You can probably imagine that this is exciting, interesting but also a little bit scary sometimes. I Can’t wait to tell you all about it.

Surprisingly writing this article wasn’t as difficult as I imagined. It just feels right to shine (and waking up beside him).

Standard
General

I want. I will.

Heute mal ganz entschlossen?!

Wenn man etwas will, dann sollte man es sich verdammt noch mal holen. Wieso sich ein Leben lang Regeln aufstellen? Regeln, die in keinem Buch geschrieben sind, sondern lediglich in den verwinkelten Windungen eines Hirns vorzufinden sind – dort haben sie 29 Jahre lang gedeiht und geblüht und nun machen sie mir das Leben schwer. Warum gibt es diese Regeln und wer hat gesagt, dass sie richtig sind und mir gut tun?

Die ganze Zeit höre ich ein leises Flüstern irgendwo aus Richtung Herz „Ich will nach London fliegen, ich will mich auf einen Kaffee mit ihm treffen. Ihm in die Augen gucken, einfach begreifen, was da war, ist und sein kann.“ Aber anstatt einfach zu meinem Freund zu gehen und ihm zu sagen „Pass mal auf, ich möchte nach London fliegen und mich mal mit Niall unterhalten unter vier Augen. Ich weiß, dass es nicht schön ist und dass es dir keinen Spaß machen wird, hier auf mich zu warten. Aber ich möchte es gerne tun und ich muss es tun. UND ich muss akzeptieren, dass irgendwann auch du so einen heiklen Wunsch hegen könntest, den ich dann natürlich ebenfalls gewähren müsste. Wenn du mir vertraust, dann weißt du, dass ich dir treu sein werde“, sitze ich Tag für Tag allein auf sämtlichen Bänken, weine, quatsche alle meine Freunde voll und mit meinen Tagebüchern könnte ich bereits locker eine Dorfbibliothek voll ausstatten.

Dabei könnte alles so einfach sein. Die einzigen Regeln, die es in Beziehungen wirklich gibt, sind Treue, Ehrlichkeit und Respekt – es steht nirgendwo, dass man seine verflossenen Lieben nicht in der Öffentlichkeit treffen sollte. Möglicherweise ist es sogar um einiges verwerflicher, hinter dem Rücken des Partners über einen anderen Mann zu quatschen und zu heulen, vor ihm jedoch so zu tun, als sei alles in Ordnung, während man innerlich verreckt, weil man sich fragt, ob man nicht doch noch Gefühle für seinen Ex hat.

London ich komme?!

Standard