Lange ist es her, dass ich dieses Zitat von Kate Moss irgendwo zum ersten Mal gelesen habe:
„Nothing tastes as good as skinny feels“
Damals dachte ich mir: „Es muss schon echt schön sein richtig schlank zu sein, aber der Genuss von Essen ist mindestens genau so schön, wenn nicht besser. Essen bereichert unser Leben so sehr in allen seinen multikulturellen farbenfrohen Facetten, es verleiht besonderen Momente einen feierlichen Glanz, es ist so ein wunderschön warmes Gefühl, sich gemeinsam mit Freunden und der Familie um einen großzügig gedeckten Tisch mit selbst zubereiteten Köstlichkeiten zu versammeln oder von einem geliebten Menschen schick ins Restaurant ausgeführt zu werden.“ Als diese Gedanken durch meinen Kopf kreisten war ich ca. 72 Kilogramm schwer, ab 72 aufwärts habe ich mich nicht mehr gewogen bis ich dann irgendwann Gott sei Dank wieder mit Sport begann und abnahm. Ich wette, dass ich die 75 Kilogram Marke erreicht hatte. Man weiss es nicht…und vielleicht ist es auch besser so.
Dadurch dass ich mit einem relativ schmalen Knochenbau „gesegnet“ bin, sieht man mir Übergewicht etwas weniger an als anderen Frauen mit der gleichen Anzahl an Kilos auf den Rippen, dies hat mich immer ein wenig beruhigt. Zudem habe ich ein hübsches Gesicht, schöne Haut und eine sprudelnde Ausstrahlung – ich kann den Mund nicht halten, wirke dabei jedoch von Zeit zu Zeit recht sympathisch – wahrscheinlich hatte ich diesen „Gaben“ stets zu verdanken, dass ich auch auch noch mit mehr als 70 Kilos von Männern angeschaut, angesprochen und sogar geliebt wurde. Hübsches Gesicht hin oder her, liebender Freund, der nach einem verrückt ist vorhanden oder nicht, insgeheim fühlte ich mich – verzeiht mir die direkten Worte – die wie ein fettes unbewegliches Schwein.
Ich wusste ganz genau, dass egal wie hübsch ich zu dem besagten Zeitpunkt auch sein mochte, ich war mindestens um 40% hässlicher als ich eigentlich sein könnte, wenn ich ein wenig Disziplin gehabt hätte und endlich mal aufgehört hätte die ganze Zeit ans Essen zu denken. Als Frau mit einem eigentlich starken Willen machte mich der Gedanke, dass ich unbedingt abnehmen will, jedoch zu schwach bin um es endlich durchzuziehen, rasend, ebenso wie die Tatsache, dass Frauen, die viel weniger hübsch sind und viel weniger „strahlen“ als ich, dabei jedoch schlank und sportlich sind, von der Allgemeinheit und insbesondere von dem anderen Geschlecht als schöner wahrgenommen werden und sich schöner fühlen dürfen. „Jeder Mensch muss doch eigentlich das Maximum an seinem Potential ausschöpfen! Genau das ist, was viele Frauen und Männer machen, indem sie sich richtig ernähren und Sport machen, wodurch sie schlank – und nicht zu vergessen gesund – sind und dauerhaft bleiben. Wieso kann ich das nur nicht?“, fragte ich mich selbst so oft.
Mein jüngerer Bruder meinte mal zu mir als ich mich bei ihm über mein Gewicht beklagte: „Wenn du den Raum betrittst, dann schauen dich Männer an. Sie schauen dich auch jetzt wo du etwas pummeliger bist an, weil du ein schönes Gesicht hast. Wärest du jedoch perfekt schlank, dann würde dich jeder einzelne Mann anschauen!“ Es ist schon so lange her, dass er diese Worte zu mir sagte, ich konnte sie bis heute nicht vergessen! Wie Recht er hatte…je mehr ich abnahm, desto mehr Männer schenkten mir wieder ihre Aufmerksamkeit, es war fast wie ein kleines Wunder. Dabei war ich mit ungefähr 67 Kilogramm noch immer weit entfernt von „skinny“.
Klar denken sich viele Frauen – eigentlich richtiger Weise, dass es doch bei wahrer Liebe nicht um das Aussehen gehen dürfte oder um das Gewicht. Sie finden, dass die Männer primär sehen sollten, was für tolle Frauen sie sind, was für ein gutes Herz sie haben oder zum Beispiel wie belesen sie sind. Die Männer sehen das alles ja auch und schätzen diese Frauen als Menschen, nur sie fühlen sich oftmals rein optisch beziehungsweise sexuell gesehen nicht zu ihnen hingezogen. So werden zweifellos tolle aber leider übergewichtige Frauen zu ihrem grossen Leid teilweise ausschliesslich als gute Freundinnen und nette Kolleginnen gesehen. Manchmal verlieben sie Männer nach einer Weile in das gute Herz der Frau und sehen über ihr Übergewicht hinweg, jedoch passiert es mit Sicherheit nicht oft genug und nicht immer ist ausreichend Zeit vorhanden, um sich langsam in das Wesen einer Person zu verlieben: In der Bäckerei, im Club, in der Bar und an den meisten anderen öffentlichen Plätzen hat man nur ein paar Minuten Zeit, um die Aufmerksamkeit eines potentiellen Partners zu gewinnen. Und wenn man ein toller Mensch ist, optisch jedoch nicht punkten kann, dann hat man in einer solchen Situation leider verloren, weil wir alle – ganz unabhängig davon wie wir selbst aussehen und ob wir es wollen oder nicht – auf optische Reize reagieren und ihnen manchmal auch hoffnungslos ausgeliefert sind.
Der erste Eindruck, den man von einer Person bekommt, basiert nun mal darauf, was man zunächst sieht: ganz klar das Äußere. Genau so wie man es nicht ansprechend findet, wenn der Gegenüber zum Beispiel mit ungewaschenen Kleidern herumläuft, findet man es ebenfalls nicht schön, wenn der Gegenüber seinen Körper nicht „pflegt“ und sich im Hinblick auf sein Gewicht gehen lässt. Sicherlich werden viele Menschen behaupten, dass das Aussehen der Menschen in ihrer Umgebung für sie von absolut keiner Bedeutung ist. Kinder dagegen brauchen uns dieses Märchen nicht erzählen, weil sie ehrlich und direkt sind: Sie lieben es schöne und schlanke Menschen um sich zu haben, sie starren einen voller Bewunderung an und machen einem Komplimente, wenn man besonders schön angezogen oder geschminkt ist und machen leider auch darauf aufmerksam, wenn man stark zugenommen hat, müde aussieht oder – wie in dem Fall meines toten Vorderzahnes – einen „schwarzen Zahn“ hat 😉
Warum soll es wichtiger sein, stets ein sauberes Hemd zu tragen, als über einen gesunden Körperfettanteil zu verfügen? Versteht mich nicht falsch, es geht hier nicht um Size 0, sondern darum normalgewichtig zu sein, Sport zu treiben und sich gesund zu ernähren und dementsprechend auszusehen. Schliesslich ist unser Körper das Einzige in unserem Leben, was wir nicht austauschen können, wir sind darin bis zu unserem Tod gefangen und sollten vielleicht das Beste daraus machen. Die Tatsache, dass ich eine mikroskopische Oberweite habe kann ich nicht ändern, zumindest nicht mit den Mitteln, die ich aktuell für angemessen empfinde. Ich kann jedoch die Vorteile und Nachteile meines Körpers akzeptieren und alles tun, um es so gemütlich wie möglich in meinen fleischlichen vier Wänden zu haben, so lange wie es nur geht. Denn man ist natürlich nie vor Krankheiten sicher und es kann passieren, dass man eines Tages nicht mehr in der Lage ist, jeden Tag zum Sport zu rennen oder dass man aufgrund von einer Krankheit nicht mehr schlank sein kann… Dann ist das halt so, aber so lange das nicht der Fall ist, sollte man am Ball bleiben.
Es ist relativ leicht das alles aufzuschreiben, danach zu leben jedoch alles andere als das, und das sogar wenn es im Kopf bereits Klick gemacht hat, vor allem wenn man zu sehr auf andere hört.
Was mich stets sehr beeinflusst hatte, war die Tatsache, dass viele Männer nicht auf „skinny“ stehen. Das hat mich immer extrem verwirrt und ich war mir so oft auf ein mal nicht mehr sicher, ob ich abnehmen will oder nicht…dann hatte ich auch noch Angst, dass mein Hintern kleiner wird und meine Oberweite komplett verschwindet. Diese lästige Verwirrung hat oft dazu geführt, dass ich aufhörte Sport zu treiben, was natürlich nicht richtig war, denn egal ob man Gewicht verlieren möchte oder nicht, Sport lässt einen Körper jeden Umfangs sexy und straff aussehen. Ausserdem muss man sich primär selbst wohlfühlen und nicht nach den Vorgaben eines anderen Menschen leben, ganz egal wie viel dieser einem bedeutet.
Natürlich gibt es Männer, die ausschliesslich übergewichtige Frauen bevorzugen und gar keine sportliche Frau haben wollen. Klar, aber dann muss man sich – falls man in so einen Mann verliebt ist – fragen, ob man gegebenenfalls seine Gesundheit für einen solchen Mann opfern möchte und ob er nicht vielleicht doch die Güte besitzt, einen so zu akzeptieren und zu lieben, wie man ist und sein will.
Im „Normalfall“ – was ist schon normal?! – bevorzugt Mann und auch Frau jedoch einen gesunden, eher sportlichen, normalgewichtigen Partner. Witziger Weise finden die etwas übergewichtigeren meiner Freundinnen und Bekannten selbst keine Männer gut, die 120 Kilo wiegen. Nein, sie fühlen sich stattdessen zu sportlichen, breitschultrigen, schlanken Männern hingezogen. Seltsam, dass wir Frauen wenn wir selbst aktuell nicht in Form sind jedoch erwarten, dass Männer, die tagein tagaus hart an ihrer Fitness arbeiten, sich auf uns, die mit einer Tüte Chips und einer Dose Cola faul auf der Couch hocken, einlassen. Man muss man der Tatsache einfach ins Auge sehen: Rundum gepflegte Spitzenmänner wollen eine ebenbürtige Frau.
Nur mal ein kleiner Gedanke am Rande dieses „Romans“…
Wenn alle Superfrauen, die ein wenig zu viel Speck auf den Rippen hätten, sich in Form bringen würden, dann hätten alle oberflächlichen Schönheiten, die abgesehen von ihrem Aussehen nichts zu bieten haben, endlich nichts mehr zu melden, denn die Superfrauen, die sowohl Aussehen als auch Köpfchen zu bieten haben würden sie sofort in den Schatten stellen! So eine Welt würde mir gefallen.
Was ich schon immer befürchtet hatte und nun endlich und für immer begriffen habe: Übergewicht – vorausgesetzt man ist gesund und in der Lage abzunehmen – ist ein Mangel an Disziplin und Selbstrespekt, denn kein Mensch fühlt sich wohl wenn die Bauchrollen beim Sitzen stören, liebe Freunde, da brauchen wir uns nicht selbst belügen. Man denkt sich meist einfach nur, dass man nun einmal in dieser Situation gelandet ist und jetzt das Beste draus machen kann: Das Leben geniessen indem man ganz viele verschiedene leckere Dinge isst. Und das nennen wir dann „Leben“…
Viele Frauen reden sich ein, dass sie sich nur selbst lieben müssen, um dann auch von anderen geliebt zu werden. Klar muss man das und zwar egal in welcher Form man gerade ist. Jedoch kann man ehrlich zu sich selbst sein: Man liebt sich normalgewichtig bis schlank einfach mehr als übergewichtig, denn Fett verunstaltet jede Schönheit, so ist das leider nun mal. Ein paar kleine süße Rundungen, das mag schön sein, aber 72 bis 75 Kilo oder mehr wie in meinem Fall sind sogar aus ärztlicher Sicht einfach zu viel und nicht mehr schön. Ein etwas älterer aber sehr sportlicher und attraktiver Orthopäde meinte mal zu mir, während er mich untersuchte, dass ich deutlich Übergewicht habe und es loswerden soll – AUA!
So war ich viele Jahre ein „Pummelchen“ und wie alle anderen „Pummelchen“ auch versuchte ich stets neue Ausreden zu (er)finden, obwohl ich eigentlich genau wusste, was Sache war. Ich wusste, dass aufgrund von meinem kleinen Kiefer, sich in meinem hübschen feinen Gesicht ganz schnell ein Doppelkinn bildet. Auch wusste ich, dass mein Lächeln anders aussieht mit den dicken Bäckchen, auch wenn Männer mir immerzu sagten, dass das süß sei und mir stehe. Mir war bewusst, dass ich immer mit speziellen Strumpfhosen schummelte wenn ich ein Abendkleid anzog und trotzdem keine vernünftige Taille hatte. Mich nervte dieses Kneifen am Bauch und das ständige Runterrollen des Gummibandes zu Tode und auch das Einschneiden vom BH am Rücken: immer aufpassen, dass das Top nicht zu eng am Rücken ist, damit man den Speck am Rücken nicht sieht. Das leidige Berücksichtigen von pummeligen Armen beim Kleid- und Oberteilkauf – bloss nicht etwas kaufen, bei dem die Arme nicht bedeckt sind. Und auch bei Sport immer etwas längere Ärmel einplanen, damit man beim ungeplanten Blick in den Spiegel nicht demotiviert wird. In Bauchexpress-Kursen lockere Oberteile anziehen, damit man die Rollen am Bauch nicht sieht. Oder im Schwimmbad beim Sitzen das Handtuch um den Bauch schwingen. Im Bett mit dem Freund eher das Licht ausmachen und sich in kreativen Positionen unwohl fühlen. Auf Fotos den Arm anwinkeln und sich eher in den Hintergrund stellen und jedes Bild checken, damit man bloss nicht dick darauf ausschaut. Und und und.
Die 90 Tage Body Challenge bereitete meinem Leid ein Ende. Dazu in einem der nächsten Beiträge mehr!